openmedi

2015-07-23-Abend

Die aktuelle Situation lässt sich als eine Mischung aus Einsicht und schlechtem Gewissen beschreiben. Einsicht: Ich weiß immer besser was zu tun ist. Schlechtes Gewissen: Ich mach’ es nicht ausreichend. Sehr gut funktioniert für mich allerdings der Zettelkasten. So gut, dass ich kaum noch zum Bloggen komme, weil einfach alles besser im Zettelkasten aufgehoben ist. Was mir auch aufgefallen ist: Wie sehr es bezüglich seiner eigenen Überlegungen wichtig ist, sich bewusst zu werden wo diese herkommen, weil es sehr gut möglich ist, dass die eigenen Überlegungen Ausdruck von anderen Dingen sind, die wiederum viel besser mit anderen Tools beschreibbar sind. Oder jedenfalls müssen diese Dinge dann auch mit einbezogen werden. Und so ist theoretisieren wohl auch immer Therapieren.

Bezüglich Aarhus - und es ist ja nicht so, als ob das nicht alles zusammengehört - sieht es soweit ganz gut aus, wenn man davon absieht, dass ich auch hier lethargisch bin. Mein ganzes Leben eine einzige Verzögerung bis zum Tod. Immerhin machte ich heute den Auslandsbafögantrag fertig. Sonst gibt es auf dieser Ebene nicht viel zu berichten, außer, dass ich jetzt langsam los will. Ich denke viel über Lethargie und Anfänge und Verzögerungen und Unterbrechungen nach. Und komme zu dem Ergebnis, dass das alles zusammengehört: Da jeder Neuanfang schwer fällt und jede Unterbrechung einen Neuanfang nötig macht - jedenfalls, wenn das was unterbrochen wird, wichtig ist - dann ist es am besten möglichst unterbrechungslos zu existieren. Deshalb will ich gern diese Zwischenzustand, in dem so viele unterschiedliche Dinge zu erledigen sind, hinter mir lassen. Oder genauer: Ich möchte, dass der Zustand nicht ist. “Glücklicherweise” werde ich dank der Realität die nächsten 14 Tage (ES SIND NUR NOCH 14 TAGE) also dafür sorgen müssen, dass sich dieser gewünschte Zustand einstellt. Tun will ich nichts. Aber ich will, das was durchs Tun möglich wird. Das Ziel ist das Ziel. Auszug, Übergabe der Arbeit. Das sind die letzten beiden Dinge.

Erfreulicherweise geht es mit dem Arbeiten, wenn ich nicht so genau hingucke, was ich da eigentlich arbeite. Eigentlich müsste ich mich mit Benjamin und Latour beschäftigen oder wenigstens die zwei offenen Fragen zur Historiografie und zur Lehre in der Wissenschafts- und Technikgeschichte beantworten, die zwischen mir und 12(!) ECTS-Punkten stehen.

Auch die Hausarbeit zum Kunstwerkaufsatz liegt, weil ich gerade an den Sphären herumlese und es ist wirklich ein Herumlesen, weil Sloterdijk durch seine historische Herleitung seiner Überlegungen so viele Dinge berührt, die mich berühren und mit denen ich mich nicht auskenne. Case in Point: Geistesgeschichte. Ähnlich wie Positivismus ein Wort, wie “der Teufel”. Ich werde bei so etwas ja immer hellhörig. Geistesgeschichte umformuliert, damit lässt sich sicher was machen. Mir ist auch bewusst geworden, wie bestimmte historische Konstellationen (“wissenschaftliche Revolution”, “Französische Revolution”, Industrialisierung, Imperialismus, Aufklärung, Ende 19. Jahrhundert, die zwei Weltkriege, Weimarer Zeit, usw.) Prüfsteine für neue historiografische Formen sind. Es wiederholt sich hier das, was Blumenberg für absolute Metaphern meint. Dass sie nicht abschließend beantwortbar sind. Es gibt in gewisser Weise keine “Lösung”. Es gibt nur die eine oder andere Art damit umzugehen. Und die relative Wichtigkeit der Prüfsteine oder Knotenpunkte, durch die die Geschichte fließen muss, informiert uns über den Entwurf, bzw. den Rahmen (als “Frame of Reference”). Eins ist jedenfalls klar: Diese Prüfsteine lokalisieren die Rahmung. Eine zu starke Bewertung etwa der deutschen Aufklärung, oder eine zu schwache Bewertung der Rolle Europas in der Geschichte lokalisiert Geschichte und schränkt ihren Gültigkeitsanspruch ein. Das wiederum trifft nur auf Geschichte zu, die mehr als Chronologie ist (wobei man sich hier streiten könnte - ist nicht auch Kalenderzeit eine westliche Erfindung? Und ist Chronologie je “nur” Chronologie?). Klar ist auch, dass sich diese Rahmungen in Beziehung bringen lassen und sich so ein Bild herausschält, dass unbesehen all dieser unterschiedlichen Ansätze doch zumindest diese Knotenpunkte gemeinsam zu haben scheint. Wie schafft man diese Knotenpunkte? Sind diese immer offensichtlich? Ergeben diese sich diskursiv? Es ist, wenn auch total offensichtlich, einigermaßen erstaunlich, dass sich die Geistesgeschichte, die Sozialgeschichte, die historische Anthropologie und diskursanalytische Ansätze erstaunlich treffsicher auf immer die gleichen Knotenpunkte (in der Historiografie des Westens) beziehen. Die Erklärungen sind anders. Die Relationen zwischen den Knotenpunkten sind anders. Aber die Punkte sind erstaunlich stabil!

Auswahl und Bewertung der Knotenpunkte und deren Verbindung steht immer in Relation zur Lokalisierung. Lokalisierung ergibt sich aus der Rahmung. All diese Relationen funktionieren in beide Richtungen. Könnte Dialektik sein. Aber ich denke darüber eher als Akteurs-Ensemble nach: Insofern ergibt sich die Spatialität und Temporalität einer Rahmung aus dem jeweiligen Versuchsaufbau. Wir können nämlich alle diese Begriffe als Akteure denken und auch leicht (mehr oder weniger) sehen, dass diese provisorische Identifikation von Must-Haves in historiografischen Versuchsaufbauen als epistemische Produkte Weltbeschreibungen nach sich ziehen, die auf Grund ähnlicher Aufbauten zwar ähnliche Produkte produzieren, aber selbst mit einem komplett geklonten Ensemble, würde sich Aufgrund von Emergenzeffekten notwendig immer ein bisschen etwas Anderes ergeben. Und doch kann man von Ähnlichkeit sprechen.

Interessant ist jetzt trotzdem der empirische Befund: Wie kommt das konkret zu Stande? Hält diese oberflächliche Beobachtung einem empirischen Forschungsprogramm stand? Das ist der entscheidende Test. Deswegen sind Instanzen auch von Bedeutung. Es müssen so genau wie möglich die jeweiligen Versuchsaufbaue nachvollzogen und affirmiert werden und dann muss man schauen, ob sich diese Ähnlichkeiten wirklich ergeben und wie diese Zustande kommen. Meine Vermutung ist, das sich erstens diese Versuchsaufbaue in ständigem Kontakt zueinander entwickelt haben und zweitens das vorliegende Quellenmaterial im wesentlichen endlich ist und drittens eins und zwei in einer Diskursivität zusammenfallen, d.h. Versuchsaufbaue und ihre Produkte ihrerseits irgendwann zu Quellen werden und vice versa (das ist sehr Foucault’ianisch), wobei Zeit hier als jene Qualität von Geschichte anzusehen wäre, die sich einstellt, wenn Akteure aufeinandertreffen. Hier muss man aber für eine bessere Trennschärfe den Unterschied Produktion und Konsumtion hinweisen. Denn “fühlt” sich je nach dem das zu Beschreibende anders an und es stellt sich auch anders dar. Entscheidend ist dabei, dass es um das noch nicht Fertige geht. Wichtig ist jetzt aber, dass sich das Gesagte im Sinne Latours auf alle beziehen soll. D.h. ich sage nicht das zählt nur für Kommunikation, oder den Diskurs, oder die Schrift, oder für Dinge, sondern es soll für alles gelten. D.h. obwohl Ziel dieser ganzen mehr oder weniger vorsichtigen Rahmung meinerseits hier eine bestimmte Arbeit ist, ist der Punkt der Arbeit die Möglichkeit der Affirmierung aller möglichen Rahmungen (terms and conditions apply) und das heißt: universelle Anwendbarkeit.

Glücklicherweise hat Bruno Latour ja schon ein großes Stück des Wegs mit den Existenzweisen zurückgelegt, so dass sich das hier beschriebene auch folgendermaßen ausdrücken lässt: Ziel ist das Auffinden einer vergessenen Existenzweise, nämlich die der Geisteswissenschaften selbst.

Ich bin selber nicht sehr glücklich mit der hier gegebenen Formulierung. Was sicher daran liegt, dass ich sie hier einfach so aus dem Ärmel schüttelte, aber es geht einfach darum diejenige Einstellung zu finden, nach der man die ANT auf die Geisteswissenschaften so anwenden kann, wie man es für alle anderen Existenzweisen kann. Und anschließend/gleichzeitig geht es darum die ANT für den Bereich der Geschichte der Geschichtsschreibung/Geisteswissenschaften (ich sprechen in Zukunft vielleicht einfach von Geistesgeschichte…) brauchbar zu machen (das ist sie in gewisser Weise ja schon, glaube ich jedenfalls), wofür eine Reformulierung historiografischer Allgemeinplätze nötig ist (das ist sehr produktiv).

Hrm. Habe Skrupel das so zu veröffentlichen. Zu viel Geschwurbel, zu wenig Wissen, zu schlecht formuliert. Aber es war ja nur ein Versuch. Und es ist ja nur ein Journaleintrag unter vielen.

2015-06-19-Nachmittag

Habe mir @kusanowskys Vortrag zur Frage vom Verhältnis von Expert_innen zu Laien angesehen: "Wir kochen Hagebuttenmarmelade"

Er sagt hier, kurz gefasst, in etwa Folgendes: Experten sind Leute, die auf einem bestimmten Feld ein bestimmtes Wissen haben. Dieses Wissen befähigt sie dazu die Gesellschaft auf bestimmte Gefahren hinzuweisen. Dieses Hinweisen auf Gefahren führt zur Unsicherheit unter Laien. Diese Unsicherheit wiederum machen sich Journalist_innen zu Nutze, in dem sie sie thematisieren. Diese Thematisieren geschieht dabei im Wechselspiel zwischen Skandalisierung und Versachlichung. Der_die Expert_in weist also auf Gefahren hin, Laien sind verunsichert und Journalist_innen fragen bei dem_der Expert_in nach, der in der Folge zu erklären versucht, was die Gefahr ist, woraufhin es zu kritischen Nachfragen auf Seite der Journalist_innen kommt. Dieses Muster muss man sich dazu noch multipliziert und gleichzeitig laufend vorstellen, denn Expert_innen stehen in Konkurrenz zueinander und da niemand jemals alles weiß, führt der Versuch der Versachlichung zur oben schon genannten Skandalisierung, die schließlich als Gefährdung den nächsten Zyklus dieses Prozesses anstößt. Dabei nimmt die Intensität notwendig im Maße mit der Konkurrenz (zwischen Expert_innen) zu. Und anstatt besser informiert zu sein, sind die Laien mit fortschreitenden Zeit schlechter informiert. Dies wird dann am Beispiel der Datenschützer_innen durchgespielt.

Datenschützer_innen, wie auch alle anderen Expert_innen befinden sich also in der paradoxen Situation Gefahren zu brauchen, damit man sie fragen kann, wie diesen beizukommen wäre. Bei Datenschützer_innen geht es um die informationelle Selbstbestimmung. Sie sind Rechtsexpert_innen und versuchen daher rechtlich eine solche Bestimmung einzuführen. Das ist aber nicht möglich, weil es sich beim Internet um einen Raum handelt, in dem freiwillig publiziert wird und nimmt man nun noch den Umstand hinzu, dass "Identität" und "Person" kontextuell verschiedene Bedeutungen haben können und darüber hinaus nicht alle Informationen, die zur Beurteilung - selbst mit Kontext - nötig sind auch verfügbar sind, ist die Lösung, für die Datenschützer_innen sich einsetzen eine Schimäre, was in aller Deutlichkeit, die im ersten Teil gemachten allgemeineren Aussagen bestätigt.

Aus all dem folgt, dass eine "Versachlichung", hier jetzt aber mit weniger ironischem Zungenschlag, einsetzen muss bzw. wird, die darauf hinausläuft, dass man sich fragt, wie man eine informationelle Selbstbestimmung selbst durchsetzen könnte und eine Diskussion darüber führte, was das eigentlich bedeuten würde.

In der anschließenden Diskussion wurden dann mehrmalig Fragen der Moral, der Handlungsfreiheit und der behandelbaren Fälle beantwortet: Das Ergebnis all dieser Dinge war, dass einerseits Moral und andere Ingredienzien des demokratischen Selbstverständnisses für den Soziologen Kusanwosky keine Rolle spielen würden, weil der herauspräparierte Zyklus, auch ohne diese Annahmen Bestand hätte. Zugegeben wurde, dass es Fälle gibt, die Sorgen bereiten und lösbar seien, weil in diesen Fällen (Facebook, Geheimdienste) bekannter ist, wer mit wem wie kommuniziert und wer das aus welchem Grunde wissen will. In diesen Fällen sei eine rechtlche Kontrolle sehr wohl möglich (wenn auch offen bleibt, ob diese nicht aus Gründen der Macht nicht durchgesetzt wird). Am Ende wurde klar, dass es Kusanowsky um die Betonung des Falles von "anonymer Kommunikation" ging, in denen das hier beobachtbare stattfindet. Weiterführende Fragen auf diesem Feld, dass mit dem Internet wachse, müssten eine höheren Stellenwert haben und moralische Fragen und behandelbare Fälle würden die Diskussion für ebenjene anonyme Kommunikation blind machen.

Das ist die Situation: Hier wird eine noch offene Frage diskutiert, nämlich die danach, man mit dem Internet umgehen können soll und wie nicht und wie man damit umgehen soll, dass andere mit dem Internet umgehen. Diese Frage ist nicht mal eindeutig zu rahmen und auch meine Rahmung ist nur ein Angebot unter vielen. Eine andere Rahmung wäre: "Wie könnte eine effektive rechtliche Kontrolle des Datenschutzes in Bezug auf personenbezogene Daten aussehen?" Und noch eine: "Ist es moralisch nicht ein Skandal, dass Geheimdienste und Facebook mit meinen Daten überhaupt ungefragt irgendetwas anstellen?!" Dieser Art Formulierungen gibt es sehr viele, die sich, man merkt es, zwar um eine Sache drehen, aber diese Sache hat noch keine eindeutige Existenz. Dementsprechend existiert sie in vielerlei Hinsicht nur in den Formulierungen derjenigen, mit denen wir es hier zu tun haben und ist doch irgendwie "da", sie ist nicht einfach nur eine Idee, sondern strukturiert hier sehr deutlich die Realität. Diese Leute sind zusammengekommen, um darüber zu sprechen, um zu verhandeln, was die Realität einer "informationellen Selbstbestimmung" sein kann und was nicht. Auch der Soziologe arbeitet fleißig an dieser offenen Frage mit. Er ist nicht sonderlich priviligiert. Sein einziges offensichtliches Privileg besteht erstmal nur darin, dass er auf der Bühne steht und einen Vortrag hält und im Bild des Videos ist. Der größte Unterschied besteht eigentlich darin, dass seine Rahmung priviligiert ist und anders als die anderen Rahmungen sehr viel deutlicher zur Disposition steht. Die knapp dreißig Minuten des Vortrags werden dann also auch hauptsächlich dafür verwendet, die Grundlage für die sich daran anschließende Diskussion zu legen. Bemerkenswert hieran ist (und ein_e Diskussionsteilnehmer_in weist darauf auch hin), dass es ursprünglich um das Verhältnis von Laien und Expert_innen ging. Das zeigt auch sehr schön, wie eine Verschiebung der Diskussion, durch die relationale Konfiguration von Rahmen (frames of reference) strukturiert, über was gesprochen wird. Aus diesem Grunde kann man nicht sagen, dass der Soziologe priviligiert ist. Er ist aber gleichzeitig schon. Zum einen, weil sein Rahmen zur Disposition steht und zum Anderen, weil er auf Fragen antworten darf. Diese Position des Antwortgebers, der über seine Rahmung spricht (während er gleichzeitig mit anderen über dieses Etwas redet, dass nicht seine Rahmung ist) erlaubt es ihm zumindest für diese Situation anderer Leute Rahmung für "dumm" oder kurzsichtig zu halten, weil sie daran glauben, dass das Vorgebrachte überhaupt eine Bedeutung (in seinem Rahmen) hätte. Der Grund dafür liegt, so legt es der Vortrag nahe, in seinem Interesse für anonyme Kommunikation, die verschwinden würde, würde er so etwas wie Moral an dieser Stelle miteinbeziehen müssen, würde er behandelbare Fälle zulassen. Denn darum ging es ihm nicht.

Am Ende ist klar, dass die Verhandlung nicht abgeschlossen ist. Ob es informationelle Selbstbestimmung geben kann, kann noch nicht beantwortet werden und auch nicht, wie eine solche Existenz dann aussehen würde. Informiert sind wir darüber, dass anonyme Kommunikation den Soziologen sehr interessiert, was aber nur lose mit dem Problem der informationellen Selbstbestimmung zu tun hat, die hier, so war es zumindest gedacht, nur ein Beispiel, ein Schauplatz, für erstere sein sollte.

You are not logged in