2015-07-12-Nachmittag
Bin dabei für EDIT, aber auch für mich, etwas mehr Ordnung in meinen neuen Workflow zu bekommen. Dabei jetzt doch noch mal - auch wegen der Twitterkonversationen - mit dem Zettelkasten von Daniel Lüdecke angefangen, was sofort die Frage nach diesem Journal hier stellt. Wofür ist es dann noch da? Mein große Angst nach dem Wiki-Debakel (auch wenn das sicher ein zu hartes Wort ist) ist, dass ich statt meine Arbeit zu dokumentieren, dokumentiere, wie ich dokumentiere. Und das ist eben nicht meine Arbeit. Also werde ich wohl hier auch umstellen.
Außerdem stellt sich die Frage nach dem Ethos dieser wie auf der Flucht ständig eingeschlagenen Richtungsänderungen. Als wäre ich ein Gejagter - gejagt von was? Davon, dass es perfekt werden muss? Nun ja. Zumindest, dass es möglich sein muss das zu tun, was ich tun will. Und das ist halt hart und kann schnelles Einlenken erforderlich machen. Aber ist halt doof, weil sehr unwissenschaftlich, weil selbst für mich ja kaum artikulierbar, welche Gründe es gibt.
Auch im Hinblick auf meine eigenen Ansprüche an offenes wissenschaftliches Arbeiten. Denn ich will ja andere beim Entstehen schon dran teilhaben lassen, was ich hier tue. Gäbe es doch nur die Möglichkeit den Zettelkasten in navigierbarer Weise zu veröffentlichen… damit kommen wir dann auch gleich zum nächsten Problem: Die Beschäftigung mit Postprivatheit und daran anschließender Fragen für die Wissenschaft. Möglicherweise ist das etwas, was in der Latour’schen Sprechweise ein Kategorienfehler genannt wird[^1], oder jedenfalls scheint es mir mehr und mehr so, dass mein Wunsch offen mit der Verfasstheit dessen, was ich meine Theorieproduktion nenne, umzugehen, immer noch auf dem Wunsch beruht “straight talk” zu betreiben (“Double Click” oder [DC]).[^2] Und das geht halt sowieso nicht. Oder: Man könnte auch sagen, dass es schlicht nicht möglich ist, mit meinen beschränkten Mitteln alle über alles, was ich tue (die [NET]s)[^3] und den Grund dafür ([PRE])[^4] zu informieren, ohne mich selbst damit lahm zu legen.
Dementsprechend wäre es vielleicht sinnvoll so etwas wie eine “Privatsphäre”, wie ich sie mit Latours ANT/Existenzweisen (und Sloterdijks Sphärologie) neu formulieren wollen würde zu etablieren. Gar nicht mal, um damit etwas geheim zu halten - peinliche Gedanken in diesem Feld gibt es zwar, aber nicht mehr sehr viele, jedenfalls fühlt es sich im Augenblick nicht so an… - sondern um ein Ethos zu begründen, dass mir wissenschaftliches Arbeiten und die Beendigung des Studiums erlaubt und gleichzeitig neu und spannend bleibt.
In was für seltsame Problemlagen mich dieses Ethos manövriert hat…
Jedenfalls folgt aus all dem, dass vorerst immer noch nicht weiß, wie ich es mit dem Verhältnis Öffentlichkeit/Privatheit bezüglich meiner medialen Produktion halten soll, weil ich noch nicht absehen kann, wie gut oder schlecht für mich der Zettelkasten funktionieren wird. Im Augenblick scheint es in der Tat eine bemerkenswerte Technik zur Erzeugung von Emergenz zu sein. Wir werden sehen. Am Journal ändert sich vorerst vermutlich nur die Veröffentlichungsfrequenz. Ich will hier schon weiterhin gerne sehr regelmäßig veröffentlichen, aber wie die Posts aussehen und welche Qualität sie haben werden und von wo aus sie geschrieben werden (ich könnte mir vorstellen, dass ich ab und an ein paar Zettel aus dem Zettelkasten zu einem Post verwurste) ist noch unklar. Dafür muss sich das alles erstmal ein wenig mehr eingrooven. Diese Umstellung selbst betrifft dabei lediglich ein Teilaspekt meines Workflows.
Wenn man grob die Aspekte Archiv/Schreibbasis/(andere) Artikulationen (als die Schreibbasis) voneinander unterscheidet, dann habe ich meine Schreibbasis zweimal in kürzerer Zeit umgestellt: vom Wiki zum Blog und iA Writer und von dort zum Zettelkasten. Insofern verschiebt sich das Blog vielleicht nur weg von der Schreibbasis hin zu den Artikulationen.
[^1]: Bruno Latour, An inquiry into modes of existence: an anthropology of the moderns, Cambridge, Massachusetts (Harvard University Press) 2013, S. 48ff
[^2]: Bruno Latour, An inquiry into modes of existence: an anthropology of the moderns, Cambridge, Massachusetts (Harvard University Press) 2013, S. 93
[^3]: Bruno Latour, An inquiry into modes of existence: an anthropology of the moderns, Cambridge, Massachusetts (Harvard University Press) 2013, S. 33ff
[^4]: Bruno Latour, An inquiry into modes of existence: an anthropology of the moderns, Cambridge, Massachusetts (Harvard University Press) 2013, S. 62ff
2015-07-07-Nachmittag
”This inquiry thus does not consist simply in highlighting the modes but also in identifying for each one the inflections that come up throughout what it would be appropriate to call their ontological history— with apologies to the real historians. Ivan Illich called these moments malign inversions, taking as examples the threshold above which expen- ditures on health, useful up to that point, cause more illnesses than they cure, or the moment when, by dint of multiplying automobiles, we end up, on average, going more slowly than on foot. Each contrast is like a pharmakon that slowly builds up: over the long run, and at high doses, the remedy becomes a poison. We can never avoid all poisons, but we could balance out certain of their effects by carefully administered counter- poisons. There would then be a whole system of dosages and dietary advice, a whole pharmacopeia of modes of existence with which we would have to familiarize ourselves in order to avoid speaking too harshly about category mistakes—while running the risk of being mistaken about the moments when these errors become truly toxic.”
— Bruno Latour, An inquiry into modes of existence: an anthropology of the moderns, Cambridge, Massachusetts (Harvard University Press) 2013, S. 261
Und da haben wir also das, was ich versucht habe auf der Ebene der Akteure zu fassen (“toxische Akteure”) auf der Ebene der Existenzweisen. Sehr schön.
Schwierig an dieser Variante ist vor allem aber folgendes: Selbst innerhalb von Existenzweisen kann es zu Problemen kommen. Keine der Existenzweisen ist in sich konfliktfrei oder überraschungslos. Und auch das ließe sich mit toxischen Akteuren erfassen. D.h.: Existenzweise vs. Existenzweise ist eine Art der Toxizität, die verdeutlicht, wie Konflikte zwischen den “Modes of Existence” diplomatisch vermieden werden können, wie gute Rhetorik zustande kommt.
Aber das ist auf der Ebene der Erfassung schwierig zu klären. Wenn ich Akteur-Netzwerke nachzeichne, dann weiß ich noch nicht, welcher Existenzweise dieses Netzwerk zugehörig ist. Und Konflikte tauchen aber schon hier auf. Ich sehe ja schon früh, dass ein Konflikt besteht (Akteur A artikuliert x, Akteur B artikuliert y), ohne dass es um die Art der Assoziation überhaupt schon geht. Und hier kann man feststellen, dass in einem Versuchsaufbau ein Akteur sich toxisch verhält. Selbst wenn mir noch nicht klar ist warum. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es aufgrund der verschiedenen Existenzweise geschieht und dazwischen besser vermittelt werden muss. Aber es kann genauso gut innerhalb einer Existenzweise dazu kommen. Denn es ist ja so, dass es immer noch um Netzwerke geht und es hier also eine Anzahl von Akteuren gibt, die miteinander über Assoziationen in Koexistenz treten und sich dabei verschiedentlich aufeinander beziehen.
Kurz gesagt: Ich bin mir nicht mal sicher, ob es nicht besser wäre die Toxizität nicht ohnehin auf dem Niveau des Akteurs anzusiedeln, anstatt auf der Ebene der Existenzweise. Es scheint mir aber wichtig, wenigstens vorübergehend von zwei Toxizitäten zu sprechen.
2015-07-05-Nachmittag
Posted by martinopenmedi at 7:32 PM
in
Erich Mühsam,
Aarhus,
GTD,
ANT,
Bruno Latour,
Anthropologie,
Stimulanzökonomie,
BenjaminLatour,
Walter Benjamin,
Charles Turner,
AIME
Ich will hier mal probieren etwas ausführlicher zu schreiben, wie es gerade steht und was ich eigentlich treibe. Auch unter dem Einfluss des ersten Tagebuchs von Erich Mühsam stehend. Was mir im Vergleich auffällt: Ich schreibe sehr wenig darüber, was mich umtreibt, was ich mache. Es sind oftmals nur kurze Notizen. Ich rege mich oft nur darüber auf, dass ich nichts schaffe und vermerke dann nur kurz den einen oder anderen Gedanken. Wirklich gründliches Arbeiten ist das nicht. Aber die Produktivität kommt in Bezug auf eigene Überlegungen bei mir auch häufig deshalb zum Erliegen, weil ich schlicht keine Energie habe alles gleichzeitig zu tun.
Ich habe noch 33 Tage in Berlin und dann steht Aarhus mit, ich bin mir sicher, nicht weniger herausfordernden Aufgaben und Zwängen an. Bis dorthin muss ich noch einen Auszug hinbekommen und außerdem meine Arbeit in der Uni zu einem Abschluss kriegen. Alles das wird ja auch gemacht. Ich arbeite hart daran und versuche mich gleichzeitig nicht zu überfordern (was sehr hart ist, weil ich nicht gut darin bin mich in Verhältnismäßigkeit zu üben), damit ich die dauernde Planerei und das tatsächliche Machen auch durchhalte. GTD zu implementieren fällt mir schwer. Es geht alles sehr langsam. Nicht zuletzt auch wegen des Wetters. 38° C sind’s heute. In der WG ist es aushaltbar, aber auch schon in meinem Zimmer nicht mehr. Deshalb sitze ich im Wohnzimmer und betreibe mein kleines Büro vom Esstisch her. Geht. Auch wenn es mir eigentlich nicht ganz recht ist, ständig ansprechbar sein zu müssen. Auf der anderen Seite diszipliniert es mich tatsächlich auch wirklich zu arbeiten.
Aber wie gesagt: GTD zieht sich, weil ich eine wie auch immer geartete Organisation meines Lebens lange vernachlässigt habe. Und das ist schlecht, weil ich so sicher seit Monaten nicht mehr richtig wusste, was mein Leben eigentlich ausmacht. Was es beinhaltet und welche Aufgaben damit verbunden sind. Aber Tag um Tag, Stunde um Stunde, die ich mich mit persönlicher Organisation befasse, gewinne ich an Realismus. Ich spreche z.B. nicht mehr davon meine Hausarbeit zu Benjamin und Latour noch vor Aarhus zu beenden. Das ist in Anbetracht des damit verbundenen Lesepensums schlicht utopisch.
Ich sorge mich etwas um die Übergabe der Arbeit. Denn eine Dokumentation der bisherigen Tätigkeiten zu schreiben und gleichzeitig meinen Aufgaben gerecht zu werden ist ein schwieriges Unterfangen, zumal auch jetzt schon absehbar ist, dass ich wohl nicht alle Aufgaben, die noch offen sind, erledigen kann. Dafür ist schlicht nicht genügend Zeit. Und es wäre - auch hier - utopisch in Anbetracht der anderen Dinge, die bis Aarhus anstehen, es trotzdem, obwohl ich nur für 10 Stunden in der Woche bezahlt werde, zu tun. Also plane ich es zwar alles ein, aber es bleibt unklar, ob ich es mache. Das macht mich unglücklich, weil ich nicht möchte, dass man wenn ich in Dänemark bin schlecht über mich reden wird, weil nicht alles perfekt fertig ist. Wie hält man das aus? Es könnte mir ja eigentlich egal sein…
Von meinem eigenen Denken bin ich ansonsten selbst mehr und mehr überrascht, da es zwar irgendwie mit Historiografie noch am meisten zu tun hat, aber doch weit weg führt (oder wegzuführen scheint?) von dem, was ich eigentlich machen will oder wollte. Ich meine damit, dass ich mich ja eigentlich mit der Botanikgeschichte auseinandersetzen wollte. Und jetzt beschäftige ich mit allem, nur nicht mit der Botanik! Und auch nicht mal mehr mit Geschichte. Das letzte historische Buch, i.S.v. das hat ein_e Historiker_in geschrieben, darin geht es um die Geschichte von x, liegt sicher Monate zurück. Ich lese im Augenblick fast nur Theorie. Das heißt… ich lese schon mehr als Theorie (und Essays), aber für einen Historiker verhalte ich mich irgendwie schon verdächtig. Es fehlt mir die Ruhe, Zeit und Gelegenheit mal wieder das eine oder andere zur Geschichte zu lesen. Und das ärgert mich, weil ich das schließlich sehr gerne tue und auf der Grundlage historischen Wissens mir Gedanken über die Dinge machen will. Tatsächlich läuft es eher so, dass ich Latour und ein paar andere Sachen (etwa Kittler) lese und mir dann dazu direkt Gedanken mache. Mit dem Ergebnis, dass ich fast ins Leere sprechen muss, weil ich zu wenig geschichtliche Empirie parat habe, um es zu sichern.
Nun ist aber andersrum auch nicht alles schlecht. Mit der Idee den Anarchismus ernster zu nehmen und dem Tendeziösen, den toxischen Akteuren, habe ich ein paar schöne theoretische Felder, an denen ich mich abarbeiten kann. Ich mache mir ja auch keine Sorgen, dass mir irgendwann die geistige Puste ausgeht. Ich muss nur auch mein Schaffen mit dem in Zusammenhang bringen, was ich nach außen hin bin. Und darüber hinaus auch sein will und das ist Historiker. All meine theoretischen Ideen sind daher auch nur Sprungbretter an denen entlang man das eine oder andere versuchen könnte. Das ist also alles keine schlechte Arbeit. Aber es bleibt alles - auch den Umständen geschuldet - lediglich Vorbereitung für eigentliche Essays zu all diesen Themen. Und das nervt und macht unglücklich.
Zumal auch die Stoßrichtung nicht gut mit meinem BenjaminLatour-Projekt zusammengeht. Darin versuche ich ja den Kunstwerkaufsatz als Akteur im Verlauf der Geschichte zu beschreiben. Anschließend (oder vorher, wir werden sehen) zu diskutieren, wie er von Latour bewertet wird und wie das in sein eigenes Projekt einzusortieren wäre. Und dann schließlich sage ich was dazu, wie Latours Lektüre von der aktuellen Benjaminforschung unterscheidet.
Das jedenfalls ist grob der Plan. Spannend wird das ganze vor allem dadurch, dass alle diese einzelnen Punkte sich sehr schön miteinander verweben lassen. So wirft Latour Benjamins Aufsatz “Kategorienfehler” vor, was man aber mit den Existenzweisen eher positiv bewerten muss, weil diese Überhaupt erst Zugang zu Existenzweisen schaffen. Insofern drückt Benjamin für Latour also etwas aus, was zwar nicht im richtigen Vokabular gefasst ist, nichtsdestoweniger deutlich macht, dass es sehr schwer ist von Kunst und Technik und Politik und all dem, was der Kunstwerkaufsatz spricht, so zu sprechen, dass man allen Existenzweisen gleichzeitig gerecht wird. Das sagt Latour so aber wiederum nicht.
Außerdem ist Benjamin kein schlechter Fall für das große Problem Latours die Geisteswissenschaften in seinem großen Projekt der Anthropologie der Moderne ausgeschlossen zu haben. Für ihn sind diese Positionen - er würde sie vielleicht philosophisch und soziologisch nennen - lediglich Verzerrungen und schlechte Beschreibungen. Stimmt ja irgendwie auch. Selbstreflexiver wäre es aber - und es ist mit ANT möglich - den Geisteswissenschaften einen “Mode of Existence” zuzuerkennen. Denn Theorien, Philosophien usw. schaffen ihrerseits natürlich auch Realität. Mit dem Ausschluss oben meine ich im Übrigen, dass er sie im Bestreben besseres Vokabular zu finden, dekonstruiert (oder eher noch: _re_konstruiert!) und damit verwirft. Das ist prinzipiell kein schlechtes Vorgehen und hat mich definitiv vieles gelehrt, was nicht in erster Instanz mit der ANT zu tun hat. Aber für die Beschäftigung mit der Geschichte, vor allem der Geschichte der Geisteswissenschaften, stellt sich so doch das Problem, dass wir plötzlich einer unheimlich positivistischen Geschichtsschreibung (im Bereich der Geisteswissenschaften!) gegenüberstehen. Was also tun? Man muss differenzieren. Wenn es um die Vergangenheit geht und man sich mit geisteswissenschaftlichen Dingen auseinandersetzt, dann muss man die Theorien und ihre Einflüsse auf die jeweilige Realität genauso ernst nehmen, wie man es für Götter und andere Wesenheiten nach der Forderung Latours spätestens seit den Existenzweisen macht. Warum also nicht auch für Theorien? Eine Antwort könnte lauten, dass sich in den Theorien ja Elemente befinden, die sich anderweitig verwenden lassen. Dass also die Figuration - wenn man mal so sprechen will - des Aktanten, der sich in einem Theorie-Akteur äußert nicht gut gelungen sei. Aber das ist ja gar nicht die Aufgabe. Die Aufgabe ist nicht die Bewertung dessen, sondern seine Beschreibung. Interessanter als was sein könnte - eine Frage, die man sich immer in Bezug auf die Weiterentwicklung der eigenen Theorien stellen kann und auch sollte (das mach’ ich ja gerade…) - ist für die Schreibung der Geschichte was war. Und da muss man erst recht auch vermeintlich schlecht figurierte Aktanten in ihrer Akteurshaftigkeit akzeptieren. Es fällt schnell auf, dass die Unterscheidung zwischen gut und schlecht hier eigentlich fehl am Platze ist. Jedenfalls ist daraus ersichtlich, dass das Latour’sche Projekt einer Reformulierung der Moderne sich an den Geisteswissenschaften die Zähne ausbeißt, wenn es nicht in der Lage ist, auch diesen Bereich anthropologisch zu fassen. Er gehört nämlich zur Anthropologie und Geschichte der Moderne dazu und kann nicht einfach davon abgelöst werden.
Dass es für die ANT kein Problem ist auch die Geisteswissenschaften miteinzubeziehen, zeigt man, in einem ersten Schritt, indem man auch Theorien Akteursstatus zuerkennt. Beispielhaft lässt sich das am Kunstwerkaufsatz gut zeigen. Denn bis heute wird der Aufsatz viel rezipiert und wurde erst 2013 im Rahmen der Kritischen Gesamtausagebe im Suhrkamp Verlag vom Benjamin-Forscher Burkhard Lindner neu herausgegeben. Insofern hat Charles Turner nicht ganz unrecht, dass Latour zuweilen die Handlungsmacht von Metaphern und Diagrammen unterschätzt und auch nicht überall das letzte Wort haben wird, insbesondere nicht im Bereich der in den Geisteswissenschaften häufig zu Argumentationszwecken herangezogenen Mythen, wie die des Höhlengleichnisses. Und was für Metaphern, Diagramme und Mythen stimmt, stimmt natürlich auch für Theorien, Philosophien, Essays, Gedanken, Formulierungen usw. usf. Das kann man am Kunstwerkaufsatz alles ganz gut zeigen. Auch, dass es ein wenig artikuliertes Doppelprogramm in Latours Denken gibt, nämlich: 1.) Eine Beschreibungssprache finden, die zu allem denkbaren “ja” sagen kann, wofür eine gehörige Reformulierung der bisherigen Theorielandschaft nötig ist. 2.) Die Beschreibungssprache am historischen oder anthropologischen Material austesten und anwenden. Aber das sind zwei verschiedene Bereiche. Dass diese Bereiche nicht sonderlich eindeutig voneinander getrennt sind, liegt hauptsächlich daran, dass Latour in den Science und Technology Studies unterwegs ist und in Bezug auf sein Projekt einer Anthropologie der Moderne keine Gefangenen machen muss. Würde er sich jedoch der Geschichte/Anthropologie der Geisteswissenschaften stellen müssen, dann wäre schnell klar, dass man diese beiden Bereiche auseinanderhalten muss.
Kurz: Die ANT taugt für die Geschichte der Geisteswissenschaften. Aber nur dann, wenn sie den Wesenheiten, einen Status als Akteur auch zuerkennt. (Außerdem müsste man sich mal Blumenberg dazu ansehen.)
Aber man sieht schon, dass das alles noch auf der Seite Latours stattfindet. Über Benjamin kann ich noch nicht so viel sagen. Ich muss dazu erst noch lesen. Und das wird nicht gerade wenig Zeit in Anspruch nehmen. Insbesondere weil ich, wie gesagt, gerade die Hände ohnehin voll zu tun habe. Aber es wird schon gehen. Ich freue mich schon, wenn diese merkwürdigen Tage, in denen ich mich nicht dazu bewegen kann, die Dinge einfach liegen zu lassen (und Gott sei Dank!), vorbei sind. Noch viel schöner wäre es allerdings, wenn ich das freundliche und erfreuliche Nachfragen von Freunden und Bekannten nach mir, nicht als belastend empfände. Gerade in den letzten Tagen in Berlin will man mich noch mal sehen, noch mal treffen, noch mal was mit mir machen. Und Freunde wollen mich eben nicht nur einmal sehen, sondern gern öfters. Und ich muss ständig absagen, weil mir die Kraft fehlt ständig zuzusagen. Und es fühlt fast so an, als fehlte mir auch bald die Kraft abzusagen. Ich arbeite meine Zeit ab und mache etwas in der Uni, treffe mich etwa zum Mittag in der Mensa für ein oder zwei Stündchen. Aber dann reicht es mir eigentlich auch schon. Ich will im Augenblick dann nur noch lesen, schreiben, zocken und mich ganz tief in meinem Zimmer vergraben und am liebsten, wenn überhaupt, selbstbestimmt und asynchron mit der Welt übers Internet kommunizieren. Das ist kein Ausdruck depressiver Verstimmung. Es ist alles eine Frage der Kraft und der Lust. Ist das nicht eine Rückentwicklung von meinem behaupteten “sozialer” Werden? Vermutlich schon. Oder: Vielleicht äußert sich das, was ich für sozialer Werden hielt, jetzt halt anders. Klar ist auch, dass es mir wohl fehlen wird, wenn man mich nicht mehr fragt. Ich würde sagen, würde man mich fragen, dass mir einfach die Kraft fehlt und ich aber die paar Momente, die ich mit Leuten teile gerade sehr schön finde.